Gewinner Einsendungen Stadtrallye + Wettbewerb Online-Kinderball

Hauptgewinn Einsendungen Stadtrallye (Freikarte für den Kinderball mit Backstageführung)

Emily Grewe

Weitere Gewinne Einsendungen Stadtrallye (Memorys)

Elisa Knop
Leonie Erlewein
Jonas Erlewein
Elias Reiner
Emilia Rimmele

Siegerin Luftballon-Wettbewerb Online-Kinderball (Freikarte für den Kinderball mit Backstageführung)

Valentina Hohnwald

Die Gewinner werden von uns in den nächsten Tagen benachrichtigt.

Vielen Dank für alle Einsendungen während des Kinderballs, es waren sehr schöne Bilder dabei!

Online-Kinderball 2022

Liebe Zunftkinder,

auch dieses Jahr gibt es wieder einen Online Kinderball für euch. Dieser findet am Sonntag 27.02.2022 ab 14 Uhr unter folgendem Link statt.

Um perfekt ausgerüstet zu sein gibt es für die Kinder bis 12 Jahren unseres Vereins am Freitag 25.02.2022 von 14:30-16:30 Uhr die Möglichkeit ein Kinderball-To-Go-Tütchen an der GoWe abzuholen. Solange der Vorrat reicht.
Für alle Kinder außerhalb des Vereins gibt es diese Möglichkeit ab Mittwoch 23.02.2022 in der Filiale der Bäckerei Ulmer in der Friedrichstr.

Närrischer Gottesdienst

Liebe Mitglieder,
aktuell sieht es so aus, wie wenn der Närrische Gottesdienst in diesem Jahr wieder in Präsenz stattfinden kann.

Am Gumpigen Donnerstag sind wir um 18:00 Uhr in die Kirche St. Petrus Canisius eingeladen.

Bitte beachtet dazu einige Hinweise:

Staubt euer Häs gerne ab und tragt es beim Gottesdienst, so wird es in der Kirche schön bunt
In der Kirche gilt FFP2-Maskenpflicht während des gesamten Gottesdienstbesuchs.
Bitte haltet zu anderen Haushalten einen Abstand von 1,5m ein
Die aktuelle Lage ist sehr dynamisch. Sollte der Gottesdienst leider ausfallen müssen oder nur Online stattfinden können geben wir das rechtzeitig auf www.nz-seegockel.de und über die Gruppenführungen bekannt.

Häfler Narrenzünfte verzichten auf öffentliche Veranstaltungen

Stadt Friedrichshafen
Kommunikation und Medien

Tel.: +49 7541 203-1033
kommunikation@friedrichshafen.de

Interessengemeinschaft Häfler Narrenzünfte
Oliver Venus
Am Bach 9
88069 Tettnang
zunftmeister@nz-seegockel.de

Gemeinsame Medieninformation

16.12.2021/mb

Häfler Narrenzünfte verzichten auf öffentliche Veranstaltungen

Auf Grund des weiterhin hohen Niveaus der Inzidenzzahlen sowohl im Bodenseekreis als auch in ganz Baden-Württemberg haben sich die Mitglieder der Interessengemeinschaft Häfler Narrenzünfte gemeinsam mit der Stadt Friedrichshafen darauf verständigt, im kommenden Jahr erneut auf die Durchführung größerer Fasnetsveranstaltungen im öffentlichen Raum zu verzichten.

Wenngleich sich alle Beteiligten eine andere Entwicklung gewünscht und auf eine weitgehend normale Fasnet gehofft hatten, gilt es auch im kommenden Jahr verantwortungsvoll zu handeln. Mit einem neuerlichen Verzicht dieser Veranstaltungen wollen wir einen positiven Beitrag zur Eindämmung des Pandemiegeschehens und zum Schutz der Allgemeinheit leisten.

Selbst wenn unter Berücksichtigung der derzeitig gültigen Corona-Verordnung über die Durchführung einzelner Veranstaltungen nachgedacht werden könnte, sind alle Beteiligten einstimmig überzeugt, dass nicht alles, was laut Verordnung gestattet wäre, im Lichte der derzeitigen Situation zwingend umgesetzt werden muss. Darüber hinaus lässt sich das allgemeine Verständnis der veranstaltenden Zünfte zur Durchführung von Fasnetsveranstaltungen, das in erster Linie von zwischenmenschlichen Begegnungen und Geselligkeit geprägt ist, nicht mit dem aktuellen Gebot der Stunde, nämlich Kontakte zu reduzieren, vereinbaren.

Alle Beteiligten bedauern diese Entwicklung sehr, eine andere Entscheidung als diese ist jedoch zum Wohle Aller nicht vertretbar. Sowohl die Zünfte als auch die Stadt Friedrichshafen hoffen, dass sich das Pandemiegeschehen im nächsten Jahr normalisiert, und blicken voller Zuversicht auf das Jahr 2023, in dem die Fasnet dann hoffentlich wieder so gefeiert werden kann, wie man es gewohnt ist.